Aufgrund der Hotel Verfügbarkeit vor der Corona Pandemie, mussten wir den Ablauf wie folgt abändern:
Mittwoch 9.9 – Sonntag 13.9.20: Besuch der Region Sankt Peter Ording und Wattenmeer.
Sonntag Abend, 13.9.20 bis Abflug am Dienstag Abend, 15.9.20: Hamburg
Die zeitlichen Aenderungen haben keine Leistungsänderungen zur Folge!
Mittwoch 9. – Dienstag 15. Sept. 2020
Direktflug nach Hamburg am Mittwoch Morgen, 9. September 20. Bustransfer nach Tönning und Sankt Peter Ording
Hamburg vom Sonntag Abend, 13. September bis Dienstag Abend, 15. September 2020
Per Bus geht’s ins 4* Hotel Pierdrei, direkt am Hafen City und zwischen der Elbphilharmonie (400m) und Speicherstadt. Je nach Zeitplan gibt’s Zeit für einen kleinen Lunch im Hotel oder am Hafen. Unmittelbar in der Nähe ist das Internationale Maritimes Museum (350m) und zu empfehlen das Miniatur Wunderland (400m). Hier verbringen wir 2 Nächte. Nach dem Check-in geht’s auf die Stadtrundfahrt mit Hopp-on und Hopp-off Stadtbus. Wir lernen die schöne Stadt mit den wichtigsten Stadtteile kennen. Das Nachtessen geniessen wir je 1 x im Hotel und 1 x in einem Restaurant der Region.
Schifffahrt auf der Elbe und Besichtigung der Elbphilharmonie
Montag, 14. oder Dienstag Morgen, 15. Sept. 2020
Elbphilharmonie Speicherstadt
Heute Montag 14. Sept. 2020 geniessen wir zuerst das ausgiebige Frühstück im Hotel.
Geplant sind eine
2-stündige Hafenrundfahrt auf der Elbe. Dabei werden wir die grossen Container-Schiffe bewundern können. Meistens trifft man auf die «Grössten» der Welt mit Platz für bis zu 20’000 Container. Ein Besuch der Speicherstadt sowie der Elbphilharmonie ist ein MUST. Das traumhafte Gebäude, welches sich sehr schön in der Hafenumgebung präsentiert, wird uns alle begeistern. Für einen Besuch von weiteren Sehenswürdigkeiten, z.B. das einzigartige Miniatur Wunderland oder einen Spaziergang entlang der Haupteinkaufsstrassen, ist Zeit vorhanden.
Bustransfer auf die Halbinsel Nordstrand. Pferdekutschenfahrt zur Hallig Südfall
Freitag, 11. Sept. 2020
Nach dem Frühstück im Hotel Pierdrei Hamburg fahren wir mit Bus Richtung Norden auf die Halbinsel Nordstrand. Um 12.00 fahren wir mit Ross und Wagen (siehe Foto oben links) über die einzigartige Wattenmeerlandschaft zur Hallig Südfall (Bild oben rechts während eines Sturms) Diese Region gehört seit 1959 ebenfalls zum Weltnaturerbe UNESCO. Südfall ist das ganze Jahr bewohnt. Täglich dürfen nur 50 Personen diese Hallig besuchen. Heute Abend wohnen wir für 2 Nächte im 4* Hotel Altes Gymnasium in Husum, in ca. 30 Minuten per Bus erreichbar. Check-in nach Ankunft. Nachtessen entweder im Hotel oder in der schönen Stadt Husum.
Was ist eine Hallig?
Im Wattenmeer mit bekannten Inseln wie Sylt, Föhr, Amrum gibt es noch 10 Halligen. Ursprünglich vermutete man, dass die Halligen Reste von Alt-Nordstrand darstellen. Doch heute ist auf Grund wissenschaftlicher Untersuchungen klar, dass nur Nordstrandischmoor und die Hamburger Hallig zur Insel Alt-Nordstrand gehörten. Die Halligen Oland, Langeness, Hooge, Gröde, Südfall und Süderogg entstanden im laufe der letzten Jahrhunderte durch Aufschwemmung und Auflandung der Nordsee. Wie bei Korallenriffen wachsen sie auch heute noch millimeterweise und in die Höhe.
Wattwanderung als «Highlight» zur Hallig Nordstrandischmoor
Samstag, 12. Sept. 2020
» Zügli» zur Hallig! Nur für Bewohner und Gäste! Osito im Sumpf vom Wattenmeer!
Die Wattwanderung zur Hallig ist eines der «Highlights» auf dieser Reise. Die Tour gilt als nordfriesische «Bergtour». Die Wanderung Hin- und zurück dauert ca. 3 Std. Auf der Hallig verbringen wir ca. 2 Std. und haben Zeit für Lunch und einen Drink. Weitere wichtige Details zu dieser Wanderung findet Ihr auf www.wattwandererlebnis.de. Auf der Homepage gibt’s Angaben bezüglich Kleidung. Frau Regina Matthiesen wird vermutlich unsere Wattführerin sein.
Schifffahrt zur Besichtigung der Seehund Ruheplätze mit Seetierfang
Sonntag, 13. Sept. 2020
Die Schfffahrt ab Nordstrand zur Besichtigung der Seehund Ruhebänke ist absolut einmalig! (Siehe Foto auf der Schlussseite rechts) Während der «Ebbe» geniessen diese eleganten Meertiere die Sonne. Wie bereits erwähnt, sammelt während der Fahrt ein Schleppnetz viele kleine Tiere. So bekommen wir einen schönen Einblick in das Leben der Nordsee, dies unter fachkundiger Führung.
Foto links: Seestern, gefangen mit dem Schleppnetz.
Foto rechts: Wattwanderung
Strandleben am 12 km langen «Sandkasten» der Nordseeküste. Radeln auf den Deichwegen oder das SPA im Hotel resp. ein Bad im Meer geniessen
Donnerstag, 10. Sept. 2020
am Badestrand in SPO Sankt Peter Ording Vogelzwischenstation vom Norden in den Süden
Nach dem Frühstück geniessen wir diese Region. Bei gutem Wetter kann man ebenfalls ein Bad im schönen Meer geniessen. Vielleicht eine Radtour über die Deiche oder eben den Strandbuggy Segel Kurs für Anfänger geniessen. Den Abschlussabend mit Nachtessen geniessen wir im Hotel oder in einem Restaurant in der Nähe.
15. Sept. 2020 – Transfer zum Flughafen am frühen Mittag.
Bild rechts, ruhende Seehunde auf Sand-bänken.

Viele Erinnerungen werden bleiben! Vielen Dank für Eure Teilnahme.
Zusammenfassung
Geplanter Termin
Mittwoch, 9. September –
Dienstag, 15. September 2020.
Anzahl Teilnehmer
19 Personen plus Swiss Guide
Reservationen
Die Reise in den Norden Deutschland’s ist auf sehr grosses Interesse gestossen. Wir sind bereits ausgebucht!
